Angebot Ayurveda Massage

Auf Deutsch bedeutet Ayurveda so viel wie Wissen oder Wissenschaft vom Leben. In meiner Praxis stehst du als Klient*in mit deinen Anliegen im Mittelpunkt. Mein Angebot beinhaltet Ganzkörper- und Teilkörperbehandlungen mit und ohne Öl sowie Gesundheitsberatung mit Ernährungsempfehlung.

Kopf- und Gesichtsmassage – Mukabhyanga: Eine ayurvedische Kopf- und Gesichtsmassage ist ein intensives Erlebnis zum geistigen „Loslassen“. Sie ist einerseits stimulierend, durch die kräftigen Massagetechniken am Kopf, Hals und Schultern, gleichzeitig sehr entspannend während der Massage des Gesichts und der Behandlung deiner Energie-Marmapunkte. Sie lindert deine nervliche Anspannung.
Gut bei Schlafproblemen, Stress und Verspannungen im Nacken und Kopfbereich. Hilft bei Neigung zu Kopfschmerzen. Aktiviert und öffnet die Sinne. Pflegt die Kopfhaut und fördert die Gesundheit der Haare.

Fussmassage – Padabhyanga: Viele Reflexzonen der Organe befinden sich an den Fusssohlen, welche bei einer Fussmassage vitalisiert werden. Die Fussmassage hilft bei der Entspannung für stressbedingte Beschwerden, bei Überarbeitung und mentalen Belastungen. Optimal zum Abschalten und zur Ruhe zu kommen bei vielen Gedanken im Kopf.
 
Rückenmassage – Pristabhyanga: Entspannt den Rücken und löst die Muskulatur von körperlichen Belastungen durch Sport oder Fehlhaltungen. Lindert Schmerzen bei chronischen Rückenbeschwerden oder rheumatischen Erkrankungen.
Sie wird mit Ayurveda-Ölen durchgeführt.
 
Typgerechte Ganzkörper-Ölmassage – Abhayanga: Sie ist die Königin der Ölmassagen mit tief regenerierender, entspannender und entgiftender Wirkung. Diese Massage wirkt auf das Nervensystem, die Haut, die Knochen, Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke. Sie nährt das Gewebe und macht es weich und geschmeidig. Sie wirkt emotional, ausgleichend und kann Schmerzen lindern.
Falls «Ama» (Schlackenstoffe) im Körper vorherrschen oder du deine Menstruation hast wird keine Abhayanga empfohlen.
 
Dynamische südindische Ölmassage – Kalari: Dynamische und anregende Massage, welche sich für Sportler als Sportmassage eignet. Sie unterstützt bei Unbeweglichkeit (Verkürzungen). Das ganze Nadi-System wird behandelt (Energiebahnen im Körper), gedehnt, geöffnet und entstaut. Die Behandlung ist tiefgreifend und gezielt bei Problemen des Bewegungsapparates anzuwenden. 
Während der Menstruation sollte keine Kalari-Massage durchgeführt werden.

Trockenmassage – Garshana: Ist eine sanfte aktivierende Massage. Sie regt Stoffwechsel und Lymphe an. Die Massage wird mit Seidenhandschuhen ausgeführt. Sie reinigt die Haut und regt die Entgiftung über die Haut an. Cellulite kann verringert und das Hautbild insgesamt verbessert werden. Regt Körper und Geist an, da Endorphine (Glückshormone) aktiviert werden und wirkt leichter Depression entgegen.

Jede Krankheit, die ihren Ursprung im Körper hat, hat auch Auswirkungen auf das Mentale oder Geistige eines Menschen und umgekehrt.